Saisonstart
Gerd Ihle • 25. Mai 2019
Teilen
Tweet
Teilen
E-Mail

von Gerd Ihle
•
7. Dezember 2023
Mediterrano - Unser Ur-Produkt - Damit hat es 2015 angefangen Unser Verkaufspartner, Haus der Manufakturen in Köln, Breite Straße 80-90 Quincy hat zu unseren großen Freude Werbebilder angefertigt und diese auch uns zur Verfügung gestellt. Das nehmen wir zum Anlass auf unsere Produkte einzugehen. 2015 hatten wir zu viele Chilis angebaut und wir haben uns überlegt, wie wir diese haltbar machen könnten. Gerd hatte die Idee eine Sauce daraus zu machen. Wir haben einige davon verschenkt und waren über die positive Rückmeldungen erfreut und überrascht. So haben wir angefangen mehrere Rezepte zu entwickeln und dann 2017 die Firma angemeldet und angefangen zu verkaufen. Die Mediterrano wurde natürlich noch verbessert und ist bis heute eine unserer angesagtesten Saucen.

22. April 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden leider weitere Naturparkmärkte abgesagt. stand heute: Sonntag, 26. April: Rudersberg abgesagt Sonntag, 21. Juni: Eschach abgesagt Sonntag, 19. Juli: Michelbach an der Bilz abgesagt Sonntag, 13. September: Sulzbach an der Murr Sonntag, 4. Oktober: Murrhardt Wir werden sehen, ob es in diesem Jahr überhaupt Naturparkmärkte geben wird. Hier wird nach Bekanntgabe informiert. Unberührt ist bisher die Möglichkeit unsere Produkte zu bestellen. Wir beschäftigen uns solange damit, leckere neue Produkte zu entwickeln

von Gerd Ihle
•
22. März 2020
Die Naturparkmarkttermine für dieses Jahr: Sonntag, 26. April: Rudersberg Bereits abgesagt Sonntag, 21. Juni: Eschach Sonntag, 19. Juli: Michelbach an der Bilz Sonntag, 13. September: Sulzbach an der Murr Sonntag, 4. Oktober: Murrhardt Wir werden sehen, ob es in diesem Jahr überhaupt Naturparkmärkte geben wird. Hier wird nach Bekanntgabe informiert. Unberührt ist bisher die Möglichkeit unsere Produkte zu bestellen. Darüberhinaus werden wir bestrebt sein, die gewonnene Zeit dafür nutzen, neue Produkte zu entwickeln.

von Steven Ihle
•
27. Februar 2020
Foto: Gottfried Stoppel/Gottfried Stoppel Vor nicht all zu langer Zeit, wurde die Saat des Jahres 2020 in die Startlöcher gebracht. Inzwischen sind schon beachtliche Fortschritte zu beobachten. Als wäre das nicht alles, kam vor ca. einer Woche ein Redakteur der Stuttgarter Zeitung zu Besuch, um sich mit Gerd Ihle zu unterhalten. Anschließend verfasste dieser einen Artikel, welcher seit dem gestrigen Tag online ist. "Gerd Ihle aus Murrhardt im Rems-Murr-Kreis zieht Chilipflanzen heran – darunter die schärfste Sorte überhaupt. Seine Ernte verarbeitet er zu 15 verschiedenen Soßen, die schon reißenden Absatz finden. ..." - Luitgard Schaber Den ganzen Artikel könnt ihr über den Link aufrufen! - Ein Blick darauf lohnt sich ;) https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.chili-manufaktur-aus-murrhardt-das-vielleicht-schaerfste-hobby-der-welt.3f0f45e8-c425-41f8-8357-6b3eade00116.html Danke für den schönen Artikel! - Chilma Family